This site has limited support for your browser. We recommend switching to Edge, Chrome, Safari, or Firefox.

FREE SHIPPING OVER 450€

Cart 0

Congratulations! Your order qualifies for free shipping You are 450,00 € away from free shipping.
Sorry, looks like we don't have enough of this product.

Products
Pair with
Is this a gift?
Subtotal Free
Shipping, taxes, and discount codes are calculated at checkout

Your Cart is Empty

 

Datenschutzerklärung - English version below


Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:


Michaela Fenzl
Erich-Zeigner-Allee 64b
04229 Leipzig

Email: info@minzajewellery.com


Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.


1. Zugriffsdaten und Hosting


Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. 


2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und zur Kontaktaufnahme


2.1 Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung


Zum Zwecke der Vertragsabwicklung (inkl. Anfragen zu und Abwicklung von ggf. bestehenden Gewährleistungs- und Leistungsstörungsansprüchen sowie etwaiger gesetzlicher Aktualisierungspflichten) gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung benötigen und wir ohne deren Angabe die Bestellung nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.


Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu der Weitergabe an unsere Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs-, Zahlungs- und Versandabwicklung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.


2.2 Kundenkonto


Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, indem Sie sich für die Eröffnung eines Kundenkontos entscheiden, verwenden wir Ihre Daten zum Zwecke der Kundenkontoeröffnung sowie zur Speicherung Ihrer Daten für weitere zukünftige Bestellungen auf unserer Webseite. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.


2.3 Kontaktaufnahme


Im Rahmen der Kundenkommunikation erheben wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.


3. Datenverarbeitung zum Zwecke der Versandabwicklung


Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.


 Datenweitergabe an Versanddienstleister zum Zwecke der Versandankündigung


Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.
Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.


DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10
53113 Bonn
Deutschland


DPD Deutschland GmbH
Wailandtstraße 1
63741 Aschaffenburg
Deutschland


4. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung


Bei der Abwicklung von Zahlungen in unserem Online-Shop arbeiten wir mit diesen Partnern zusammen: technische Dienstleister, Kreditinstitute, Zahlungsdienstleister.


4.1 Datenverarbeitung zur Transaktionsabwicklung


Je nach ausgewählter Zahlungsart geben wir die für die Abwicklung der Zahlungstransaktion notwendigen Daten an unsere technischen Dienstleister, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig sind, oder an die beauftragten Kreditinstitute oder an den ausgewählten Zahlungsdienstleister weiter, soweit dies zur Abwicklung der Zahlung erforderlich ist. Dies dient der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Zum Teil erheben die Zahlungsdienstleister die für die Abwicklung der Zahlung erforderlichen Daten selbst, z.B. auf ihrer eigenen Webseite oder über eine technische Einbindung im Bestellprozess. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Bei Fragen zu unseren Partnern für die Zahlungsabwicklung und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.


4.2 Datenverarbeitung zum Zwecke der Betrugsprävention und der Optimierung unserer Zahlungsprozesse


Gegebenenfalls geben wir unseren Dienstleistern weitere Daten, die sie zusammen mit den für die Abwicklung der Zahlung notwendigen Daten als unsere Auftragsverarbeiter zum Zwecke der Betrugsprävention und der Optimierung unserer Zahlungsprozesse (z.B. Rechnungsstellung, Abwicklung von angefochtenen Zahlungen, Unterstützung der Buchhaltung) verwenden. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an unserer Absicherung gegen Betrug bzw. an einem effizienten Zahlungsmanagement.

5. Cookies und weitere Technologien


 Allgemeine Informationen


Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Technologien einschließlich sogenannter Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).


Schutz der Privatsphäre bei Endgeräten
Bei Nutzung unseres Online-Angebots setzen wir unbedingt notwendige Technologien ein, um den ausdrücklich gewünschten Telemediendienst zur Verfügung stellen zu können. Die Speicherung von Informationen in Ihrem Endgerät oder der Zugriff auf Informationen, die bereits in Ihrem Endgerät gespeichert sind, bedürfen insoweit keiner Einwilligung.


Etwaig nachgelagerte Datenverarbeitung durch Cookies und weitere Technologien
Wir verwenden solche Technologien, die für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Webseite (z.B. Warenkorbfunktion) zwingend erforderlich sind. Durch diese Technologien werden IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite (z. B. Informationen zum Inhalt des Warenkorbs) erhoben und verarbeitet. Dies dient im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.


Die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser finden Sie unter den folgenden Links: Microsoft Edge™ / Safari™ / Chrome™ / Firefox™ / Opera™

 

6. Einsatz von Cookies und anderen Technologien


Wir verwenden auf unserer Webseite die nachfolgenden Cookies und andere Technologien von Drittanbietern. Soweit bei den einzelnen Technologien nichts Abweichendes angegeben ist, erfolgt dies auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes der jeweiligen Technologie durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in dem Abschnitt "Cookies und weitere Technologien". Weitere Informationen einschließlich der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit den einzelnen Anbietern finden Sie bei den einzelnen Technologien. Bei Fragen zu den Anbietern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.


Einsatz von Facebook-Diensten


Facebook Analysen


Im Rahmen der Facebook Business-Tools werden aus den mit dem Facebook Pixel erhobenen Daten über Ihre Nutzung unserer Webseite Statistiken über Besucheraktivitäten auf unserer Webseite erstellt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung durch Facebook (by Meta). Ihre Analyse dient der optimalen Darstellung und Vermarktung unserer Webseite.


Facebook Ads (Werbeanzeigenmanager)


Über Facebook Ads werben wir für diese Website auf Facebook (by Meta) sowie auf anderen Plattformen. Wir bestimmen die Parameter der jeweiligen Werbekampagne. Für die genaue Umsetzung, insbesondere die Entscheidung über die Platzierung der Anzeigen bei einzelnen Nutzern, ist Facebook (by Meta) verantwortlich. Soweit bei den einzelnen Technologien nichts Abweichendes angeben ist, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich auf die Erhebung der Daten und ihre Übermittlung an Meta Platforms Ireland. Die anschließende Datenverarbeitung durch Meta Platforms Ireland ist hiervon nicht erfasst.


7. Social Media


7.1 Social Plugins von Instagram (by Meta)


Auf unserer Webseite werden Social Buttons von sozialen Netzwerken verwendet. Diese sind lediglich als HTML-Links in die Seite eingebunden, so dass beim Aufruf unserer Webseite noch keine Verbindung mit den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt wird. Klicken Sie auf einen der Buttons, öffnet sich die Webseite des jeweiligen sozialen Netzwerks in einem neuen Fenster Ihres Browsers Dort können Sie z.B. den Like- oder Share-Button betätigen.


7.2 Unsere Onlinepräsenz auf Facebook (by Meta), Instagram (by Meta)


Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem jeweiligen Social Media Betreiber erteilt haben, werden bei Besuch unserer Onlinepräsenzen auf den in der oben genannten sozialen Medien Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Hierzu werden im Regelfall Cookies eingesetzt. Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den jeweiligen Social Media Betreiber sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter. Sollten Sie diesbezüglich dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden.


Facebook (by Meta) ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta Platforms Ireland“). Die durch Meta Platforms Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Facebook (by Meta) werden in der Regel an einen Server der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.  Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Facebook (by Meta) Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.


Instagram (by Meta) ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta Platforms Ireland“) Die durch Meta Platforms Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Instagram werden in der Regel an einen Server der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.  Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Instagram (by Meta) Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.


8. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte


8.1 Ihre Rechte


Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:


  • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;


  • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;


  • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung


    • zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
    • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
    • aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
    • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;


  • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit


    • die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
    • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
    • wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
    • Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;


  • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;


  • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.


8.2 Kontaktmöglichkeiten


Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.


Datenschutzerklärung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter

 

 

Privacy Policy

The person responsible for data processing is:

Michaela Fenzl
Erich-Zeigner-Allee 64b
04229 Leipzig


Email: info@minzajewellery.com

 

Thank you for your interest in our online shop. The protection of your privacy is very important to us. Below, we provide detailed information about how we handle your data.

 

1. Access data and hosting

You can visit our websites without providing any personal information. Each time a web page is accessed, the web server automatically stores a so-called server log file, which contains, for example, the name of the requested file, your IP address, the date and time of access, the amount of data transferred, and the requesting provider (access data) and documents the access. This access data is evaluated solely for the purpose of ensuring the smooth operation of the site and improving our offering. This serves to safeguard our legitimate interests in the correct presentation of our offering in accordance with Art. 6 (1) (f) GDPR, which prevail in the context of a balancing of interests.


2.1 Data processing for contract fulfillment

For the purpose of contract fulfillment (including inquiries about and handling of any existing warranty and service disruption claims as well as any legal update obligations) in accordance with Art. 6 (1) (b) GDPR, we collect personal data if you voluntarily provide it to us in the context of your order. Mandatory fields are marked as such, as we require this data for contract processing and cannot ship the order without it. The data that is collected can be seen in the respective input forms.

 

Further information on the processing of your data, in particular on the transfer to our service providers for the purpose of order, payment, and shipping processing, can be found in the following sections of this privacy policy. After complete fulfillment of the contract, your data will be restricted for further processing and deleted after expiry of the tax and commercial law retention periods in accordance with Art. 6 (1) (c) GDPR, unless you have expressly consented to further use of your data in accordance with Art. 6 (1) (a) GDPR or we reserve the right to use your data beyond this scope, which is permitted by law and about which we inform you in this statement.


2.2 Customer account

If you have given your consent in accordance with Art. 6 (1) (a) GDPR by deciding to open a customer account, we will use your data for the purpose of opening a customer account and storing your data for future orders on our website. You can delete your customer account at any time by sending a message to the contact option described in this privacy policy or by using the function provided for this purpose in your customer account. After deleting your customer account, your data will be deleted unless you have expressly consented to further use of your data in accordance with Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. a GDPR or we reserve the right to use your data beyond this, which is permitted by law and about which we inform you in this statement.


2.3 Contact

Within the scope of customer communication, we collect personal data for the purpose of processing your inquiries in accordance with Art. 6 (1) (b) GDPR if you voluntarily provide us with this data when contacting us (e.g., via contact form or email). Mandatory fields are marked as such, as we require this data to process your inquiry. The data collected can be seen in the respective input forms. Once your request has been processed in full, your data will be deleted unless you have expressly consented to further use of your data in accordance with Art. 6 (1) (a) GDPR or we reserve the right to use your data beyond this, which is permitted by law and about which we inform you in this statement.


3. Data processing for the purpose of shipping

For the fulfillment of the contract in accordance with Art. 6 (1) (b) GDPR, we pass on your data to the shipping service provider commissioned with the delivery, insofar as this is necessary for the delivery of the goods ordered.


Data transfer to shipping service providers for the purpose of shipping notification


If you have given us your express consent to do so during or after your order, we will pass on your email address to the selected shipping service provider in accordance with Art. 6 (1) (a) GDPR so that they can contact you before delivery for the purpose of delivery notification or coordination.

Consent can be revoked at any time by sending a message to the contact option described in this privacy policy or directly to the shipping service provider at the contact address listed below. After revocation, we will delete your data provided for this purpose, unless you have expressly consented to further use of your data or we reserve the right to use your data beyond this, which is permitted by law and about which we inform you in this statement.


DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10
53113 Bonn
Germany


DPD Deutschland GmbH
Wailandtstraße 1
63741 Aschaffenburg
Germany


4. Data processing for payment processing

We work with the following partners to process payments in our online shop: technical service providers, credit institutions, payment service providers.

 

4.1 Data processing for transaction processing

Depending on the selected payment method, we pass on the data necessary for processing the payment transaction to our technical service providers, who work for us within the scope of order processing, or to the commissioned credit institutions or to the selected payment service provider, insofar as this is necessary for processing the payment. This serves the purpose of fulfilling the contract in accordance with Art. 6 (1) (b) GDPR. In some cases, the payment service providers collect the data necessary for processing the payment themselves, e.g., on their own website or via a technical integration in the ordering process. In this respect, the privacy policy of the respective payment service provider applies.

If you have any questions about our payment processing partners and the basis of our cooperation with them, please contact us using the contact details provided in this privacy policy.


4.2 Data processing for the purpose of fraud prevention and optimization of our payment processes

Where applicable, we provide our service providers with additional data which they use, together with the data necessary for processing the payment, as our processors for the purpose of fraud prevention and optimization of our payment processes (e.g., invoicing, processing disputed payments, accounting support). In accordance with Art. 6 (1) (f) GDPR, this serves to protect our legitimate interests in protecting ourselves against fraud and ensuring efficient payment management, which prevail in the context of a balancing of interests.


5. Cookies and other technologies


General information

In order to make visiting our website attractive and to enable the use of certain functions, we use technologies including so-called cookies on various pages. Cookies are small text files that are automatically stored on your device. Some of the cookies we use are deleted after the end of the browser session, i.e., after you close your browser (so-called session cookies). Other cookies remain on your device and enable us to recognize your browser the next time you visit (persistent cookies).


Protection of privacy on end devices

When you use our online services, we use technologies that are absolutely necessary to provide the expressly requested telemedia service. The storage of information on your end device or access to information already stored on your end device does not require your consent in this respect.

 

Any subsequent data processing by cookies and other technologies

We use technologies that are absolutely necessary for the use of certain functions of our website (e.g., shopping cart function). These technologies collect and process your IP address, time of visit, device and browser information, and information about your use of our website (e.g., information about the contents of your shopping cart). This serves the overriding legitimate interests of optimizing the presentation of our website in accordance with Art. 6 (1) (f) GDPR.


You can find the cookie settings for your browser at the following links:  Microsoft Edge™ / Safari™ / Chrome™ / Firefox™ / Opera™



6. Use of cookies and other technologies

We use the following cookies and other third-party technologies on our website. Unless otherwise specified for the individual technologies, this is done on the basis of your consent in accordance with Art. 6 (1) (a) GDPR. Once the purpose has been fulfilled and we have stopped using the respective technology, the data collected in this context will be deleted. You can revoke your consent at any time with effect for the future. Further information on your revocation options can be found in the section “Cookies and other technologies.” Further information, including the basis of our cooperation with the individual providers, can be found under the individual technologies. If you have any questions about the providers and the basis of our cooperation with them, please contact us using the contact details provided in this privacy policy.


Use of Facebook services


Facebook analytics

As part of Facebook Business Tools, statistics on visitor activity on our website are compiled from the data collected by Facebook Pixel about your use of our website. Data processing is based on an agreement on order processing by Facebook (by Meta). Your analysis serves to optimize the presentation and marketing of our website.


Facebook Ads (Ads Manager)

We use Facebook Ads to advertise this website on Facebook (by Meta) and other platforms. We determine the parameters of each advertising campaign. Facebook (by Meta) is responsible for the exact implementation, in particular the decision on the placement of ads for individual users. Unless otherwise specified for the individual technologies, data processing is based on an agreement between joint controllers in accordance with Art. 26 GDPR. Joint responsibility is limited to the collection of data and its transfer to Meta Platforms Ireland. The subsequent data processing by Meta Platforms Ireland is not covered by this.


7. Social media

7.1 Social plugins from Instagram (by Meta)

Our website uses social buttons from social networks. These are only integrated into the page as HTML links, so that no connection to the servers of the respective provider is established when you visit our website. If you click on one of the buttons, the website of the respective social network opens in a new window of your browser. There you can, for example, click on the Like or Share button.


7.2 Our online presence on Facebook (by Meta), Instagram (by Meta)

If you have given your consent to the respective social media operator in accordance with Art. 6 (1) (a) GDPR, your data will be automatically collected and stored for market research and advertising purposes when you visit our online presence on the above-mentioned social media, from which usage profiles are created using pseudonyms. These can be used, for example, to place advertisements within and outside the platforms that are likely to be of interest to you. Cookies are generally used for this purpose. For detailed information on the processing and use of data by the respective social media operator, as well as contact details and your rights and settings options for protecting your privacy, please refer to the providers' privacy policies linked below. If you still need help in this regard, please contact us.


Facebook (by Meta) is a service provided by Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland (“Meta Platforms Ireland”). The information automatically collected by Meta Platforms Ireland about your use of our online presence on Facebook (by Meta) is usually transferred to a server of Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, and stored there. There is no adequacy decision by the European Commission for the USA. Our cooperation with them is based on standard data protection clauses of the European Commission. Data processing in the context of visiting a Facebook (by Meta) fan page is based on an agreement between joint controllers in accordance with Art. 26 GDPR. Further information (information on Insights data) can be found hier.


Instagram (by Meta) is a service provided by Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland (“Meta Platforms Ireland”). The information automatically collected by Meta Platforms Ireland about your use of our online presence on Instagram is usually transferred to a server of Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, and stored there. There is no adequacy decision by the European Commission for the USA. Our cooperation with them is based on standard data protection clauses of the European Commission. Data processing in connection with visits to an Instagram (by Meta) fan page is based on an agreement between joint controllers in accordance with Art. 26 GDPR. Further information (information on Insights data) can be found hier.


8. Contact options and your rights

8.1 Your rights

As a data subject, you have the following rights:

pursuant to Art. 15 GDPR, the right to request information about your personal data processed by us to the extent specified therein;

 

pursuant to Art. 16 GDPR, the right to request the immediate correction of inaccurate or incomplete personal data stored by us;

pursuant to Art. 17 GDPR, the right to request the erasure of your personal data stored by us, unless further processing is necessary

- to exercise the right of freedom of expression and information;

- to fulfill a legal obligation;

- for reasons of public interest; or

- to assert, exercise, or defend legal claims;

pursuant to Art. 18 GDPR, the right to request the restriction of the processing of your personal data, insofar as

- the accuracy of the data is disputed by you;

- the processing is unlawful, but you oppose its erasure;

we no longer need the data, but you need it for the establishment, exercise, or defense of legal claims; or

you have objected to the processing pursuant to Art. 21 GDPR;

pursuant to Art. 20 GDPR, the right to receive your personal data that you have provided to us in a structured, commonly used and machine-readable format or to request its transmission to another controller;

the right to lodge a complaint with a supervisory authority pursuant to Art. 77 GDPR. As a rule, you can contact the supervisory authority of your usual place of residence or workplace or our company headquarters for this purpose.


8.2 Contact options

If you have any questions about the collection, processing, or use of your personal data, or if you wish to request information, correction, restriction, or deletion of data, or revoke your consent or object to a specific use of data, please contact us directly using the contact details in our legal notice.

Privacy policy created with the Trusted Shops legal text generator